Seminarausschreibung für ein Selbsterfahrungsseminar

„Es ist - wie es ist“

 
Besinnung – Klärung – Entscheidung - Entwicklung
Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung
 
18. September bis 21. September 2025

Es ist, wie es ist! Aber was bedeutet das eigentlich? Und was bedeutet das für mich persönlich?

Unser Leben ist beeinflusst von einer fast unüberschaubaren Informationsflut, angstauslösenden Krisen und Kriegen, dem technischen Fortschritt, von Eile, schnellen Entscheidungen und oftmals dem Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken. Die unter anderem daraus resultierenden Sorgen und Ängste bergen die Gefahr, sich weiter von sich selbst zu entfernen. Das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment wird vernebelt durch den Einfluss der eigenen Geschichte und Zweifeln an der nicht vorhersehbaren Zukunft. Für einen freien Blick auf das Selbst gehören Akzeptanz und gleichzeitig Mut zur Weiterentwicklung,

Fragen wie:

  • Wer bin ich?
  • Lasse ich mich durch meine Gedanken steuern?
  • Wann (re-)agiere wie?
  • Was kann/will ich verändern- was muss ich akzeptieren?
  • Wann brauche ich eine Pause zum Innehalten?
  • Wie kann ich Kraft schöpfen, mich reflektieren, spüren – einfach SEIN, als Schöpferin gestalten und Selbstverantwortung übernehmen?

Durch das Ausprobieren von verschiedenen Methoden der Selbsterfahrung wie    z.B. begleitete Achtsamkeitsübungen und kreative Ausdrucksformen kennen-  lernen, üben wir,  unseren Verstand und unser gesamtes Sein auf den gegenwärtigen Moment zu legen. Es eröffnet die Möglichkeit, das Wohlbefinden    zu steigern, innere Ruhe zu finden und mental gesünder zu sein/zu werden.

In dem Seminar bieten wir Zeit und Raum, in vertrauensvoller und unterstützender Atmosphäre aktiv mit Frauen in den Austausch zu gehen, sich auf Impulse einzulassen, selbst welche zu geben und an den gesammelten Erfahrungen und Erkenntnissen zu wachsen.

Wir laden ein zu einer gemeinsamen Reise zu einem tieferen Verständnis für das Sein im Hier und Jetzt.


Seminarort:              Proitzer Mühle, 29465 Schnega( www.proitzer-muehle.de )

Seminartermin:         18.09. -21.09.2025  (Donnerstag -Sonntag)

Seminarkosten:        395,00 € (zuzüglich Unterkunfts- und Verpflegungskosten –    

                                   Komfort-Tagessatz): pro Tag: 70 € im DZ, EZ: 95 €

Trainer/in:                  Marlies Wagner, Pädagogin, Supervisorin in Verbindung mit Alexandra Lüdtke, Tanzpädagogin.

Anmeldung:              Institut für angewandte Psychologie & Pädagogik, IFAP, Marlies Wagner, Osterende 12, 21785 Belum oder per e-mail wagner-marlies@t-online.de

Aufgrund der versehentlichen Doppelbelegung bei der Buchung der Proitzer Mühe, war es uns erst jetzt möglich die Ausschreibung für das Seminar fertig zu stellen. Wir bitten um Verständnis. Voraussichtlich können die Wünsche in diesem Jahr  auf ein Einzelzimmer nicht alle berücksichtigt werden, auch das ist die Folge von der Doppelbelegung. Damit keine zusätzlichen Kosten und Ausfallgebühren für das Seminar(haus) entstehen, bitten wir dich bis spätestens zum 30. April verbindlich anzumelden.

Bei Fragen sind wir unter folgender email zu erreichen: wagner-marlies@t-online.de


Die Ausschreibung und Anmeldung finden Sie HIER ZUM DOWNLOAD